Thomas Sigwald – im Porträt
Thomas Sigwald ist Opern- und Operettensänger (Tenor), Schauspieler und Theaterproduzent.
Er wurde ich Wien geboren war schon während seiner Schulzeit in Spielfilmen aktiv – und gewann damit auch Auszeichnungen. Nach der Matura an der Tourismusschule Modul Wien studierte Thomas Sigwald am Max Reinhardt Seminar in Wien und schloss dort seine Schauspielausbildung ab. Seine Karriere startete er 1984 mit der Hauptrolle im Peter-Patzak-Film DIE FÖRSTERBUBEN an der Seite von Franco Nero.
Als Bühnenschauspieler war er nach seinem Engagement in KOMTESSE MIZZI am Landestheater Linz im Fixengagement – zuerst als Schauspieler und dann auch im Musical. Seine erste Musicalrolle war der Judas in JESUS CHRIST SUPERSTAR. Er begann eine Gesangsausbildung bei Althea Bridges, später bei Illko Natchev und Ron Schneider. Als Feuilly und Enjolras war Thomas Sigwald in der deutschsprachigen Erstaufführung von LES MISÉRABLES an den Vereinigten Bühnen Wien zu sehen und war beim ORF als Fixsprecher tätig.
Danach war er als Tony in WEST SIDE STORY am Stadttheater Klagenfurt, an den Vereinigten Bühnen Graz und Amstetten zu erleben und als lyrischer Tenor ab 1992 am Landestheater Linz tätig, u.a.: Tamino/DIE ZAUBERFLÖTE, Belmonte/ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL, Don Ottavio/DON GIOVANNI, Fenton/FALSTAFF, Nadir/LES PÊCHEURS DE PERLES, Werther/WERTHER, Rinuccio/GIANNI SCHICCHI, sowie viele Operettenhauptrollen.
Nach fünf Jahren am Landestheater Linz wechselte Sigwald ins freie Engagement und war bald im deutschsprachigen Raum als auch international als Tenor erfolgreich tätig.
Neben der Oper war Thomas Sigwald auch in Operetten – in über 30 Hauptpartien – auf der Bühne – u.a. am Staatstheater am Gärtnerplatz, am Salzburger Landestheater, am Landestheater Tirol, an der Oper Graz, an der Semperoper Dresden, an der Volksoper Wien. Außerdem war er als Jacquino/FIDELIO bei den Bregenzer Festspielen und als Petrucchio/Fred in KISS ME, KATE zu sehen. Von 1999 bis 2022 war Thomas Sigwald fixes Ensemblemitglied der Wiener Volksoper und entwickelte in dieser Zeit auch sein erstes Musikkabarett „operettts“, das 4 Jahre auf der Bühne der Volksoper lief und 2017 seine englischsprachige Premiere in Toronto hatte.
2008 war Thomas Sigwald künstlerischer Leiter und Moderator des Großevents „100 Jahre Modul“ der Wirtschaftskammer Wien und brachte 2010 als künstlerischer Leiter des Festivals der Kultur Residenz Zögernitz bekannte Sänger:innen und Ensembles (u.a der Wiener Staatsoper) auf die Bühne.
Vor der Kamera war Thomas Sigwald unter der Regie von Robert Dornhelm als Dr. Wiesinger in VIENNA BLOOD und als Direktor Simma in der ORF Produktion „Walking on Sunshine“ zu sehen.
Bei der Rückkehr von DAS PHANTOM DER OPER nach Wien war er 2024 als Monsieur Firmin im Raimund Theater in Wien zu sehen.
Außerdem ist Thomas Sigwald auf Konzerttourneen – u.a. in Australien, in den USA und in Barcelona – unterwegs, bei CD-Produktionen dabei und als Regisseur tätig.