Riccardo Greco übernimmt die Rolle des William Shakespeare im gefeierten Pop-Musical & JULIA – und tritt damit die Nachfolge von Andreas Bongard an.
Nach Produktionen in England (West End), Kanada, Amerika (Broadway), Australien und Singapur ist Deutschland das sechste Land, in dem & JULIA zu sehen ist. Die Deutschlandpremiere von & JULIA fand am 30. Oktober 2024 im Stage Operettenhaus statt. Es ist die erste Produktion der Show, in der nur die Dialoge in eine andere Sprache übersetzt wurden. Denn sämtliche Pop-Hymnen bleiben auch in der deutschen Show im englischen Original.
Ab 6. März 2025 steht Riccardo Greco neben Willemijn Verkaik als Anne Hathaway, Chiara Fuhrmann als Julia und Raphael Groß als Romeo auf der Bühne des Stage Operettenhauses.
Der Musicalstar kehrt damit nach Jahren zahlreicher Engagements in ganz Deutschland und Österreich in seine Wahlheimat nach Hamburg zurück.
Riccardo Greco über seine neue Rolle: „Ich freue mich wahnsinnig darauf mit dieser grenzgenialen Cast diese Feel Good Show jeden Abend dem Publikum zu erzählen. Dabei eine moderne Version eines Visionärs für Theater und Kunst wie William Shakespeare spielen zu dürfen ist eine große Ehre für mich. Shakespeare liebte Drama, ich auch – es wird also nicht zu kurz kommen“.
Riccardo Greco hat seine Ausbildung zum Musicaldarsteller als Stipendiat der Joop van den Ende Academy Hamburg mit Bravour absolviert, war mehrere Jahre festes Mitglied des renommierten Musical-Ensembles des Landestheaters Linz und brillierte bereits in Hauptrollen zahlreicher Erfolgsproduktionen wie Mamma Mia!, Tanz der Vampire, Moulin Rouge! und zuletzt Elisabeth.
Ralf Schaedler (Stage Entertainment Casting Director) über die Besetzung von Riccardo Greco: „Riccardo ist ein aufregender Musiktheater-Darsteller. Seine Perspektive zu der Figur William Shakespeare ist wirklich spannend und mitreißend – wir freuen uns sehr, ihn in dieser Rolle zu sehen.“
Die Cast
Julia: Chiara Fuhrmann, SEBEYA
Anne Hathaway / April: Willemijn Verkaik
William Shakespeare: Andreas Bongard / Riccardo Greco (ab März 2025)
Romeo: Raphael Groß
Angelique / Amme: Jacqueline Braun
Lance: Carlos de Vries
François: Oliver Edward
May: Bram Tahamata
Walk-In William Shakespeare & Lance: Philipp Tobias Hägeli
Walk-In Julia & Anne Hathaway / April: Louisa Heiser
Walk-In Anne Hathaway / April, Alternierende Angelique / Amme: Beatrice Reece
Imogen – Julias Crew: Hannah Hague
Rumor – Julias Crew: Isabelle Ouattara
Nell (Lady Capulet) – Julias Crew: Joanna Rozal
Eleanor – Julias Crew, Cover Anne Hathaway / April: Nicole Rushing
Lucy – Julias Crew, Cover Angelique / Amme: Inge Teeuwen
Judith – Julias Crew, Cover Julia: Teddy Vermeer
Margaret – Julias Crew Swing, Cover Lady Capulet: Abbie Elmes
Viola – Julias Crew Swing: Praw Phoemphun
Gwynne – Julias Crew Swing, Dance Captain, Cover Lady Capulet: Karina Rapley
Kempe – Romeos Crew: Tony Boo
Henry – Romeos Crew, Cover William Shakespeare & Lance: Pascal Cremer
Sly (Lord Capulet) – Romeos Crew, Cover Lord Capulet & Lance: Yannick Dijck
Richard – Romeos Crew, Cover Romeo & François: Riccardo Haerri
Augustine – Romeos Crew: Dylan O‘ Mahony-Dawe
Gregory – Romeos Crew, Cover May: Semme Prins
Cuthbert – Romeos Crew Swing, Assistant Dance Captain: Max Ilett
Fletcher – Romeos Crew Swing, Cover Romeo, François & Lord Capulet: Ilias Sidi-Yacoub
Crosse – Romeos Crew Swing: Denzel Giskus
Lennox – All Crew Swing, Cover May, Cover Lord Capulet: Andrea Viggiano
Über & JULIA – das Pop-Musical
Was würde passieren, wenn sich Julia nach Romeos Tod für das Leben entscheidet?
So beginnt eine fabelhafte Reise, auf der Julia ihr berühmtes Ende für einen frischen Anfang nutzt – und eine zweite Chance auf das Leben und die Liebe erhält.
Mit Songs des legendären Grammy-preisgekrönten Songwriters und Produzenten Max Martin, einem Buch des Emmy-preisgekrönten Autors von „Schitt’s Creek“, David West Read, Regie von Luke Sheppard und Choreografie von der Emmy-Gewinnerin Jennifer Weber, dreht & JULIA die Handlung der größten Liebesgeschichte aller Zeiten um.
Julias neue Geschichte erwacht durch eine Playlist von zahlreichen weltbekannten Pop-Hymnen zum Leben, darunter „Since U Been Gone“ von Kelly Clarkson, „Roar“ von Katy Perry, „Baby One More Time“ von Britney Spears, „Larger Than Life“ von den Backstreet Boys, „That’s the Way It Is“ von Celine Dion und „Can’t Stop the Feeling!“ von Justin Timberlake. Alle diese Lieder stammen aus der Feder eines einzigen, genialen Songwriters und Produzenten: Der Schwede Max Martin steckt hinter mehr Nummer-1-Hits als jeder andere Künstler dieses Jahrhunderts.
Über Riccardo Greco
Riccardo Greco war Stipendiat der Joop van den Ende Academy in Hamburg. Er hatte Engagements als Cover von Sky in Mamma Mia!, Cover von Alfred in Tanz der Vampire, Cover von Lucheni in Elisabeth, Cover von Eddie, TJ und Erkan in Sister Act in Wien, Kenickie und alternierender Danny in Grease, Sonny in Xanadu, Nick in Flashdance sowie junger Alfred in Der Besuch der alten Dame in Wien. 2014 wurde er Mitglied des renommierten Linzer Musical-Ensembles, wo er unter anderem Enjolras in Les Misérables, Tommy in The Who’s Tommy, Hedwig in Hedwig And The Angry Inch, Sam bei der deutschsprachigen Erstaufführung von Ghost, Edna Turnblad in Hairspray sowie Tate in Ragtime spielte. In Bad Hersfeld stand Riccardo 2018 als Berger in Hair auf der Bühne, bevor er erneut als Sam in Ghost zu sehen war – diesmal in Hamburg, Berlin und Stuttgart. Er verkörperte Frank Abagnale Jr. in Catch Me If You Can in Darmstadt sowie Jesus in Jesus Christ Superstar in St. Gallen und ging dann als Galileo mit We Will Rock You auf Tournee. Bei der deutschsprachigen Erstaufführung von Moulin Rouge! in Köln war er Christian, gefolgt von Lucheni in Elisabeth vor Schloss Schönbrunn in Wien und in den größten Städten Chinas, wo er auch Jack Favell in Rebecca spielte. Zuletzt war Riccardo bei der Deutschlandtournee von Elisabeth erneut als Lucheni zu erleben.
Nach TANZ DER VAMPIRE kam &JULIA
&JULIA folgt auf TANZ DER VAMPIRE, das im Herbst 2023 seine Premiere feierte und bis Herbst 2024 in Hamburg zu sehen war.
Die Uraufführung von & JULIA (Original: & JULIET) fand im November 2019 im Londoner West End statt und wurde von Kritik und Publikum gefeiert. Geschrieben und entwickelt vom Emmy-Gewinner David West Read („Schitt’s Creek“), choreografiert von Jennifer Weber und inszeniert in der Regie von Luke Sheppard, wurde das Musical mit drei Olivier Awards und sechs WhatsOnStage Awards ausgezeichnet.
Die Broadway-Produktion am New Yorker Stephen Sondheim Theatre wird seit November 2022 vor ausverkauftem Haus aufgeführt, bricht dort Publikumsrekorde und erhielt neun Tony Awards®-Nominierungen.
Das Kreativteam der Broadway-Produktion von & JULIET
Buch: David West Read
Musik & Texte: Max Martin & Friends
Regie: Luke Sheppard
Choreografie: Jennifer Weber
Musikalische Leitung, Orchestrierung und Arrangements: Bill Sherman
Bühnenbild: Soutra Gilmour
Kostümdesign: Paloma Young
Haar-, Perücken- und Make-up-Design: J. Jared Janas
Lichtdesign: Howard Hudson
Sounddesign: Gareth Owen
Video- & Projektionsdesign: Andrzej Goulding
Orchestrierung und musikalische Leitung: Dominic Fallacaro
25 Jahre STAGE ENTERTAINMENT
Seit 25 Jahren die größten Live-Momente, einmalige Erlebnisse, die besten Musicals & Shows, seit 25 Jahren die Nummer 1 im deutschen Musicalmarkt: Stage Entertainment Germany. Im April 2000 als deutsche Tochtergesellschaft der internationalen Stage Entertainment Group gegründet, steht das Theaterunternehmen seither für Live Entertainment Formate auf höchstem künstlerischem Niveau. Mehr als 70 Millionen Menschen haben bis heute ein Musical oder eine Show von Stage Entertainment in Deutschland gesehen. Mit 119 Premieren, darunter neun Uraufführungen und sieben Europapremieren, zahllosen Preisen und Auszeichnungen und den renommiertesten Kreativteams und Künstler:innen hat Stage Entertainment in den vergangenen 25 Jahren Deutschland zum drittgrößten Musicalmarkt der Welt nach den USA und dem UK gemacht.
Neben internationalen Erfolgs-Shows wie Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN, MAMMA MIA!, DAS PHANTOM DER OPER, WICKED, HAMILTON oder jüngst MJ – Das Michael Jackson Musical zeigt Stage Entertainment seit 2007 auch eigene Musicals wie ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK, SISTER ACT, HINTERM HORIZONT, ROCKY oder TINA – Das Tina Turner Musical. Mit jedem neuen Musical und jeder neuen Show hat Stage Entertainment seit 25 Jahren die künstlerische Vielfalt des Genres erweitert, neues Publikum begeistern können und Künstlerlinnen und Künstlern unterschiedlichster Herkunft eine Bühne geboten. Vielfalt, Chancengleichheit, Toleranz und Nachhaltigkeit sind bei Stage Entertainment von Anfang an gelebte Werte. Der Anspruch, ein perfekter Gastgeber zu sein und dem Publikum rundherum magische Momente zu bereiten, spiegelt sich auch in einem stets mit der Zeit gehenden Service- Angebot über den Theaterbesuch hinaus.
Das private Kulturunterunternehmen beschäftigt international rund 2.300 Mitarbeitende in acht Ländern und 17 Theatern. Allein in Deutschland sind ca. 1.400 Mitarbeitende in acht Theatern in Hamburg, Stuttgart und Berlin tätig und begrüßen jährlich rund dreieinhalb Millionen Gäste. 1998 von Joop van den Ende in den Niederlanden gegründet, ist das US-amerikanische Medienunternehmen ADVANCE Publications seit 2018 Eigentümer der Stage Entertainment Group.
Stage Entertainment verfügt international über ein Portfolio von rund 80 Produktionen. Darüber hinaus produziert und vermarktet Stage eigene Tourneen. Ein attraktives Veranstaltungsangebot in allen Theatern jenseits der laufenden Stücke sowie die Lizenzvergabe eigener Shows an Dritte runden das Geschäftsmodell von Stage Entertainment ab. „Touching Hearts, Creating Memories“: Dieser Mission bleibt Stage Entertainment auch in Zukunft treu.