Das Deutsche Theater München – die größte & berühmteste Gastspielstätte in ganz Deutschland und nach der Oper das größte Theater in München – gibt es schon seit 1896.
Im Jahr 1961 kam dann mit der Deutschland-Premiere von „West Side Story“ das erste Musical auf die Bühne. Seitdem sind dort die erfolgreichsten Musicals, ob direkt vom Broadway oder vom Londoner West End zu sehen. Auch Neuinszenierungen aus aller Welt sind hier zu Gast. Außerdem können zusätzlich Vorstellungen des modernen Tanztheaters, Operetten und außergewöhnliche Shows bewundert werden.
Die nächsten Produktionen 2025
ROCKY HORROR SHOW – 25.03. bis 13.04.2025
Es ist wieder Zeit für die größte Party und den unartigsten Spaß der Musical-Geschichte: Mit schamlosem Tempo, unerhörtem Glamour und jeder Menge Sexappeal kommt Richard O’Brien’s Rocky Horror Show zurück nach München.
BELA B FELSENHEIMER – FUN 2025 – 31.03.2025
Fünf Musiker, drei Konzerte, eine Stadt in der Provinz. Eine Woche im Leben der erfolgreichen Band nbl/nbl. Eine Woche, nach der nichts mehr so ist, wie es war. Der Bestseller-Autor Bela B Felsenheimer, der den meisten als Mitglied der Punkrock-Band Die Ärzte bekannt sein dürfte, liest aus seinem neuen Roman FUN. Als Autor hat er bisher einige Kurzgeschichten veröffentlicht, ein Filmdrehbuch und seinen Debütroman Scharnow, der sofort auf der SPIEGEL-Bestsellerliste eingestiegen ist und von der Presse gefeiert wurde.
SIMPLY THE BEST – DIE TINA TURNER STORY – 07.04.2025
40 Jahre nach dem Beginn ihrer unvergleichlichen Solo-Karriere würdigt „Simply The Best – Die Tina Turner Story“ das einzigartige Lebenswerk der bedeutendsten Künstlerin der letzten Jahrzehnte. Die „Private Dancer Tour“ 1985 war Tina Turners erste Solotournee nach der Scheidung von ihrem drogensüchtigen und gewalttätigen Ehemann Ike Turner. Die Tournee zu ihrem 5. Studioalbum mit weltweit 180 Shows gilt als Startschuss für ihren raketenartigen Aufstieg, der als das größte Comeback in die Musikgeschichte einging. Als Tina Turner steht Dorothea „Coco“ Fletcher auf der Bühne des Deutschen Theaters München.
YAMATO – THE DRUMMERS OF JAPAN – 25. bis 20.04.2025
Die Trommelsensation YAMATO – The Drummers of Japan verbindet in ihren Shows Tradition mit Moderne. Unbändige Leidenschaft trifft auf verblüffende Harmonie und athletische Höchstleistung. Perfekt wird die Mischung durch den unverwechselbaren Humor, mit dem die Truppe seit über 30 Jahren jedes Publikum erobert. Die Taiko-Virtuosen haben sich bereits in die Herzen von über 8 Millionen Zuschauern gespielt.
MORD IM ORIENTEXPRESS – 22.04. bis 04.05.2025
Der legendäre Orientexpress macht Halt in München: In einer spannenden Neuinszenierung kommt Agatha Christies Kult-Krimi von Hercule Poirots schwierigstem Fall um den Mord im Orientexpress mit einem eigens komponierten Soundtrack live auf die Bühne. Ein packendes Theatererlebnis und ein Muss für alle Krimi-Fans!
THIS IS THE GREATEST SHOW! – 05. bis 06.05.2025
Seit 2020 begeisterte die Musical-Medley-Show insgesamt über 120.000 Besucherinnen und Besucher und wird auch 2025 in die schillernde Welt des Zirkuspioniers P.T. Barnum eintauchen. Mit dabei sind dieses Mal Jan Ammann, Isabel Dörfler, Thomas Hohler, Karolin Konert, Michaela Schober, Mark Seibert und DSDS-Gewinner Daniel Schuhmacher.
DOK.FEST MÜNCHEN – 07. bis 11.05.2025
Das Deutsche Theater München wird zum Kinosaal und präsentiert bei der Eröffnung des DOK.fest München den „roten Teppich“ für die Jubiläumsedition 2025. Zum 40. Mal findet das Filmfestival in München statt – somit ein idealer Zeitpunkt für eine Retrospektive, was gleichzeitig auch das diesjährige Motto ist. Festivalleiter Daniel Sponsel und Adele Kohout: „Seit dem Beginn widmet sich unser Programm allen wesentlichen Themen und Geschichten, darunter auch den weniger schönen Seiten unserer Welt. Und gerade unter den aktuellen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen ist es noch wichtiger als bisher, unerwartete und neue Perspektiven auf die Welt einzunehmen“. Gemeinsam mit Thomas Linsmayer (Geschäftsführer – Deutsches Theater München) wird das Festival am 7. Mai eröffnet.
PETTERSON UND FINDUS – NACH DEN BILDERBÜCHERN VON SVEN NORDQVIST – 08. bis 10.05.2025
Nicht nur für Kinder. Auch bei vielen Erwachsenen haben seit über zwanzig Jahren die liebe- und fantasievollen Abenteuer des kleinen Katers Findus und seines menschlichen Freundes Pettersson inzwischen Kultstatus erreicht. Das Junge Theater Bonn zeigt die schönste Geschichte des schwedischen Zeichners und Kinderbuchautors Sven Nordqvist für Kinder ab 4 Jahren.
DIE SCHÖNE UND DAS BIEST – 13. bis 25.05.2025
Das Musical Die Schöne und das Biest in der Version von Martin Doepke und Christian Bienick feiert sein 30-jähriges Jubiläum. Das Publikum erwartet ein zauberhaftes und mitreißendes Familien-Musical mit prachtvollen Kostümen, großen Melodien und einem atemberaubenden Bühnenbild. In der Rolle des verwunschenen Biests, das nur durch die Kraft der wahren Liebe gerettet werden kann, ist Patrick Stanke zu sehen.
Romy Schneider – eine großartige Charakterdarstellerin, faszinierende Frau und Symbol eines Lebens voller Gegensätze. Sie sagte einst selbst über sich: „Ich kann nichts im Leben, aber alles auf der Leinwand.“ Eine berührende Hommage an eine der schillerndsten und zugleich tragischsten Figuren der Filmgeschichte. Nach „Der große Gatsby“, „Frida Kahlo“ und „Lágrimas Negras“ lässt Star-Choreograf Enrique Gasa Valga seine Limonada Dance Company erneut eine bewegende Geschichte durch den Tanz lebendig werden – feat. Greta Marcolongo & Band.
CHRIS GALL – IMPRESSIONISTS IMPROVISED – 02.06.2025
Der Pianist Chris Gall präsentiert die Vielfalt neuer Eindrücke mit zauberhaften Tonfabeln und inspirierenden Improvisationen bekannter Kompositionen von Debussy über Ravel bis Satie – und überwindet traumwandlerisch die Stilgrenzen von Jazz, Neo-Klassik und Minimal Music. 150 Jahre nachdem sich in Paris eine kleine Gruppe alternativer Künstler erstmals als Impressionisten bezeichnet, bringt er das faszinierende Genre ganz neu und hip zum Klingen. Chris Gall tourt seit einigen Jahren mit der Band Quadro Nuevo durch die Welt und erhielt mehrfach den German Jazz Award. Nach seinen Soloalben “Piano Solo” und “Room of Silence” begibt sich der Münchner nun mit Impressionists Improvised noch tiefer in die berückende Klangwelt des musikalischen Impressionismus.
Mehr als 73 Millionen verzauberte Fans und zahlreiche internationale Preise konnte Andrew Lloyd Webbers Meisterwerk bereits gewinnen. 1981 haben die Jellicle-Cats anmutig auf vier Pfoten die Musical-Welt revolutioniert und sämtliche Rekorde gebrochen: Ein Ende der Erfolgsgeschichte ist nicht in Sicht, denn das Musical zieht auch heute noch ein Publikum in seinen Bann, das so vielfältig ist, wie die Katzenbande selbst. CATS – die berühmten „Musical-Katzen“ erobern das Deutsche Theater München.
DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE – VOLLER LÖCHER! – 24. bis 25.06.2025
Nach dem großen Erfolg des ersten Teils kommt nun auch Die Schule der magischen Tiere – voller Löcher! in einer Inszenierung des Jungen Theater Bonn für Kinder ab sechs Jahren in das Deutsche Theater München. Seit 2013 schreibt Margit Auer über die vielen Abenteuer, die Ida und ihre Mitschülerinnen und Mitschüler gemeinsam mit ihren magischen Tieren auf der Wintersteinschule erleben – 15 Bände sind bisher erschienen, und drei davon wurden auch verfilmt.
DIE DREI ??? – IM AUGE DES STURMS – 26. bis 28.06.2025
Das erfolgreichste und beliebteste Detektivtrio der Weltliteratur Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews sind „Die drei ???“. Robert Arthur ersann die erste Geschichte 1964 und gewann Alfred Hitchcock als „Schirmherrn“ für die ersten Bücher. Nach vielen Fällen weiterer Autoren ist Im Auge des Sturms ein besonders spannender Fall für Kinder ab 10 Jahren.
DIE WEISSE ROSE – 03. bis 06.07.
„Man muss einen harten Geist und ein weiches Herz haben“, schreibt Sophie Scholl kurz vor ihrer Verhaftung in einem Brief. Zusammen mit ihrem Bruder war sie ein Teil der Weißen Rose, eine der bekanntesten deutschen Widerstandsgruppen, die während des Nationalsozialismus mit Flugblättern an die Vernunft und Menschlichkeit der Bevölkerung appellierte. Im Juli feiert das Musical Die Weiße Rose seine Premiere im Deutschen Theater München. Die Weiße Rose – die Geschichte des Widerstands.
COME FROM AWAY – 09. bis 13.07.
Am 11. September 2001 wurden 38 Flugzeuge mit Tausenden von Menschen aus der ganzen Welt auf die Landebahn des großen, aber kaum noch genutzten Flughafens Gander umgeleitet. Was wie ein normaler Tag in der Kleinstadt Gander auf Neufundland begann, wurde zu einer beispiellosen Hilfsaktion. Das Musical Come From Away erzählt disese Geschichte einer Ausnahmesituation, die Menschen zusammenbrachte und die zeigt wir durch die Hilfsbereitschaft der Menschen an einem dunklen Tag auch helle Momente entstehen können.
OPERETTEN AUS BUDAPEST – 15.07. bis 27.07.2025
Nachdem im Jahr 2024 Die Csárdásfürstin und Land des Lächelns nicht stattfinden konnten, kommen die wundervollen Neuinszenierungen des Budapester Operettentheaters nun 2025 auf die Bühne des Deutschen Theaters.
DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN – 16. bis 20.07.2025
Emmerich Kálmán wurde durch seine Operetten wie Die Csárdásfürstin zu einem der weltweit bedeutendsten Operetten-Komponisten. Die Csárdásfürstin wird im Rahmen des Operettensommers in einer neuen Inszenierung erstmals in Deutschland präsentiert.
LAND DES LÄCHELNS – 23. bis 27.07.2025
Das Land des Lächelns von Franz Lehár ist ein Werk der Zwischenkriegszeit und stilistisch weit entfernt von der frivolen Wiener Operette der Jahrhundertwende.
DER KLEINE HORRORLADEN – 31.07. bis 10.08.2025
Schwarzer Humor, mitreißende Musik und überraschende Wendungen. Der kleine Horrorladen ist ein bissiges und schmissige Broadway-Musical von Alan Menken und Howard Ashman in einer brandneuen Inszenierung. Bis bald im schrägsten Blumengeschäft aller Zeiten.
Tobi Krell, besser bekannt als Checker Tobi, macht bei seiner Tour im Herbst 2025 auch Halt in München. Seine Live-Show ist diesmal noch größer und aufregender! Er bringt brandneue Geschichten, coole Mitmach-Experimente und natürlich jede Menge Wissen mit. Und schon geht es Auf Entdeckungstour um die Welt für die ganze Familie.
CODA – THE FINAL NIGHTMARE MUSIC – 17.09.2025
Igudesman & Joo ziehen mit ihrer unverwechselbaren Mischung aus musikalischem Können, Humor, bahnbrechenden Arrangements und herrlichem Chaos ein Publikum jeden Alters in ihren Bann. Mit CODA – The Final Nightmare Music präsentieren sie ein Spektakel, das ihre langjährige musikalische Reise beleuchtet. Gleichzeitig bedeutet CODA auch das Ende dieser musikalischen Reise. Zum Jahresende wird dieses dynamische Duo die Bühne zum letzten Mal betreten.
Fünf Rockstimme auf der Bühne des Deutschen Theater München. Legenden der Rockgeschichte mit einem Best Of der größten Rock-Hymnen aus den 70ern und 80ern versprechen eine epische Live-Show und ein überwältigendes Konzerterlebnis. Headliner dieser Show ist kein Geringerer als der Ex-Sänger von Rainbow und Deep Purple Joe Lynn Turner. Zusammen mit weiteren Superstars des Classic Rock und begleitet von der Rock Legends Band erwartet die Fans eine mitreißende Zeitreise.
GHOST – NACHRICHT VON SAM – 07.10 bis 12.10.
Eine Liebe, die den Tod besiegt. Die berühmte Töpferszene machte den oscarprämierten Kultfilm Ghost – Nachricht von Sam unsterblich. 2025 kommt die emotionale Neuinszenierung des zeitlosen Klassikers mit spektakulären Effekten als Musical live zurück nach München. Eine pannenden Geschichte voller Emotionen und eine wahre Liebem die eine Ewigkeit überdauert.
INE ANIOLI – DANCING KWEEN – 13.10.2025
Ab April 2025 kommt die Comedienne Ines Anioli mit ihrem brandneuen Programm DanzingKween zurück auf die Bühnen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Im Oktober 2025 macht Ines Anioli einen Tourstopp im Deutchen Theater München und lässt das Publikum einen kurzen Moment den ganzen Alltagsmist weg tanzen.
SATURDAY NIGHT FEVER – 14. bis 26.10.2025
Discofiebe in München. Die Bühne als bebenden Tanzfläche. Die aufregende Neuinterpretation des Musicals Saturday Night Fever erweckt den Kult-Film über die Disco-Ära der 70er zum Leben. Der preisgekrönte Soundtrack mit den Welthits der Bee Gees und atemberaubende Choreografien bringen die Discokugel zum Rotieren.
SEVEN DRUNKEN NIGHTS – 20.10.2025
Irland zu Gast in München. Zum ersten Mal im Deutschen Theater München, aber schon zum fünften Mal auf Welttournee: Seven Drunken Nights mit ihrer sechsköpfigen Band erzählen die 50 Jahre andauernde Erfolgsgeschichte der Band The Dubliners. Die talentierte Besetzung von Musikern und Sängern erweckt die Musik dieser legendären Gruppe wieder zum Leben und zieht das Publikum weltweit in ihren Bann. Mit irischem Witz, Musik und Geschichten geben sie Ihnen die Möglichkeit, durch authentische Musik einen Teil der reichen Kulturgeschichte Irlands zu erleben und zu feiern. Auch in München werden sie damit für ein unvergleichliches Gefühl sorgen, welches nur Irish Folk Music schaffen kann. Die Show steht in Kooperation mit der Irischen Tourismusbehörde und arbeitet mit dem legendären Irish Pub O’Donoghue’s zusammen – dem Ort, an dem 1962 alles für The Dubliners begann.
KINKY BOOTS – THE MUSICAL – 28.10. bis 09.11.
KINKY BOOTS – das preisgekrönte Broadway- und West End-Erfolgsmusical – kehrt in einer brandneuen Produktion auf die Bühne zurück. Die mitreißende Show voller Herz, Humor und einzigartiger Musik von Weltstar Cyndi Lauper ist live als englischsprachiges Original zu erleben. Die berührende Geschichte rund um Mut, Toleranz, Selbstentfaltung und Zusammenhalt garantiert beste Unterhaltung und sorgt mit mitreißenden Songs und spektakulären Choreografien für unvergessliche Momente.
CHRIS de BURGH – 50LO – 03.11.2025
Nach zwei ausverkauften Tourneen im letzten Jahr kommt Chris de Burgh auch 2025 nach München! Eine Gitarre, ein Klavier, eine Stimme – sein Motto bleibt auch in diesem Jahr: 50LO. Neben seinen großen Hits hat er auch neue Songs und Coverversionen seiner großen Vorbilder im Gepäck.
PRETTY WOMAN – 12.11. bis 14.12.2025
Über elf Millionen Kinobesucher:innen in Deutschland machten Pretty Woman zum Kult-Film und Julia Roberts & Richard Gere zu Weltstars. Nun gastiert das auf dem Film basierende Musical über das ungleiche Paar Vivian und Edward erstmals im Deutschen Theater München. Die wundervolle Liebeskomödie der 90er Jahre als romantisches, humorvolles und mitreißendes Live-Erlebnis mit der Musik von Weltstar Bryan Adams.
Eine mitreißende Zeitreise durch die Meilensteine der Musical-Geschichte – mit den größten Musical-Hits, die von Musicalstars wie Jan Ammann, Patrick Stanke, Philipp Büttner oder Karolin Konert auf die Bühne gebracht werden. Willkommen, Bienvenue, Welcome – am New Yorker Broadway, dem Geburtsort der größten Musicals – bei einer Show auf Broadway-Niveau, die das Publikum direkt an den New Yorker Times Square versetzt.
HAGEN RETHER – LIEBE – 24.11.2025
„Wir können die Welt nicht retten? Ja, wer denn sonst?“ Es ist kein klassisches Kabarett, was Hagen Rether seinem Publikum serviert, sondern eher ein assoziatives Spiel, ein Mitdenk-Angebot. 2025 kehrt er mit seinem Programm LIEBE zurück.
THE BODYGUARD – THE MUSICAL – 17.12.2025 bis 04.01.2026
Der romantische Musical-Thriller THE BODYGUARD – THE MUSICAL – die Originalproduktion vom Londoner West End – kommt in englischer Sprache in das Deutsche Theater München. Als Musical eroberte der erfolgreiche Film von London aus die Welt und begeistert mit den schönsten Songs von Whitney Houston.
ABENTEUERLAND – 06. bis 18.01.2026
ABENTEUERLAND – das Musical mit den Hits von PURE – ist in einzigartiges, tief bewegendes Live-Erlebnis über Familie, Freundschaft, Liebe und den Mut, das Leben neu zu entdecken. Das Musical lässt den vertrauten Sound von PUR erneut erstrahlen und verbindet die Facetten des Lebens mit der Intensität der Musik.
RUMOURS OF FLEETWOOD MAC – 22.02.2026
Rumours of Fleetwood Mac performen seit 26 Jahren so originalgetreu wie möglich und mit dem gebührenden Respekt gegenüber dem Vorbild. Die siebenköpfige Formation präsentiert eine Hommage an die Kultband und macht damit dem Original alle Ehre und lässt den Spirit der weltweit gefeierten Band wieder aufleben. Wer noch einmal in die einzigartige Songwelt von Fleetwood Mac eintauchen möchte, sollte sich diese Show nicht entgehen lassen.
DIE CHER SHOW – 24.02. bis 08.03.2026
Die Cher Show verspricht einen glanzvollen Abend mit der „Göttin der Popmusik“. Cher ist kein Pop-Star, sie ist eine Ikone. Mit ihrem unverwechselbaren Disco-Sound, glamourösen Auftritten und der Kunst, sich stets neu zu erfinden, ist sie das wohl größte Phänomen der Pop-Geschichte. Ein Hauch von Provokation, reichlich Sex-Appeal und ein explosiver Entertainment-Faktor bestimmen die Karriere der Grand Dame der Charts seit inzwischen 60 Jahren. Nun kommt ihre Lebensgeschichte mit Die Cher Show – direkt vom Broadway – in einem glitzernden Feuerwerk ihrer größten Hits von „Believe“ bis „Strong Enough“ in das Deutsche Theater München.
BALLET REVOLUCIÓN – 10. bis 15.03.2026
Seit 15 Jahren begeistert BALLET REVOLUCIÓN mit elektrisierenden Rhythmen und leidenschaftlichem Tanz. Mehr als eine Million Menschen weltweit haben sich von der Tanzsensation mit den explosiven Beats und der grenzenlosen Energie bereits mitreißen lassen.
IMMER WIEDER SONNTAGS – DIE STERNSTUNDE DER SCHLAGERSTARS – 06.04.2026
30 Jahre Schlagerkult LIVE in München. Pünktlich zum Doppeljubiläum kommt die beliebte TV-Sendung Immer wieder sonntags als Live-Show auf die Bühne des Deutschen Theater München. Stefan Mross präsentiert die Schlagerstars Nicole, Michael Holm, Claudia Jung und Joey Heindle – und garantiert einen ausgelassenen Abend voller Emotionen und Lebensfreude. Als Überraschungsgast ist Kristina Bach nach längerer Pause mit dabei und auch ein Nachwuchstalent wird mit den Schlagergrößen auf der Bühne stehen. Ein ausgelassener Abend voller Emotionen und Lebensfreude.
THIS IS THE GREATEST SHOW! – 05. bis 06.05.2025
Seit 2020 begeisterte die Musical-Medley-Show und wird nach dem überwältigenden Erfolg der vergangenen Jahre auch 2026 in die schillernde Welt des Zirkuspioniers P.T. Barnum eintauchen. THIS IS THE GREATEST SHOW! bringt die spektakuläre Inszenierung zurück auf die Bühne, bei der die größten Musical-Hits aller Zeiten mit eindrucksvollen Choreografien und einer großartigen Bühnenshow zu einem einzigartigen Erlebnis verschmelzen. Die Reise führt durch die faszinierende Welt des legendären Zirkuspioniers P.T. Barnum, voller Magie, Emotionen und unvergesslicher Momente. Ein Spektakel, das Grenzen sprengt und die Kunst des Entertainments in ihrer schönsten Form zelebriert.
Der Silbersaal im Deutschen Theater München
Seit der Wiedereröffnung des Theaters im Jahr 2014 wird auch der historische Silbersaal des Theaters vielfältig genutzt und bespielt. Von Lesungen bis zu Musicalproduktionen, die in so einem prunkvollen Raum noch besonderer wirken, gibt es hier eine tolle künstlerische Bandbreite zu erleben. Einmal im Jahr verwandelt sich das Deutsche Theater außerdem zu Münchens größtem Ballhaus, das Platz für Galas, Bälle und Kostümfeste bietet.

Das Deutsche Theater hat schon viel erlebt. Ursprünglich wurde es 1896 als luxuriöser Amüsiertempel im Neorokoko-Stil eröffnet und wuchs den Münchnern schnell ans Herz. Mittlerweile steht es unter Denkmalschutz. In den 20er Jahren diente das Theater prächtigen Revuen. Stars wie Karl Valentin und Liesl Karlstadt wurden hier bekannt. Oftmals stand das Theater im Mittelpunkt von Skandalen, zum Beispiel als 1929 der Tänzerin Josephine Baker der Auftritt in Bananenröckchen verboten wurde, da die damaligen Aufsichtsbehörden dies zu erotisch fanden. Zu dieser Zeit gehört auch der damalige Kapellmeister am Deutschen Theater: Peter Kreuder, der Komponist von „Ich wollt‘ ich wär ein Huhn“.

Seit Beginn war das Theater auch Ort für prächtige Feste und Bälle und seit dem Silvesterball 1896 wurde das Theater die Faschingshochburg Münchens.
Im zweiten Weltkrieg wurde das Deutsche Theater fast komplett zerstört. Es folgten zwei Sanierungen – die letzte von 2008 bis 2013 – und 2014 wurde das Theater mit einer riesigen Gala von der Münchner Philharmonikern wiedereröffnet. Seitdem erlebt es die erfolgreichsten Jahre seiner Geschichte.
Das Deutsche Theater ist Münchens Fenster zur Welt: Hier spielen internationale Spitzenproduktionen aus allen Teilen des Globus, direkt vom Londoner West End oder dem New Yorker Broadway.

Das waren die Produktionen im Jahr 2025
ELISABETH – 07.01 bis 02.02.2025
ELISABETH – Das Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay in einer neuen, spektakulären Theater-Fassung mit einer starbesetzten Cast in Originalkostümen, wunderschönen Songs und einer bewegenden schicksalshaften Story. Die halbszenische Aufführung von ELISABETH entführt das Publikum in eine Welt voller Emotionen, Intrigen und Leidenschaft – begleitet von einem großen Orchester mitten auf der Bühne.
Der italienische Sänger und Songwriter Umberto Tozzi sagt Ciao! Neben Klassikern wie „Ti amo“ und „Gloria“ präsentiert er auf seiner Abschiedstournee auch seinen neuen Song „Donna Amante Mia“ begleitet von Orchester und Band. L’Ultima Notte rosa – The final Tour blickt auf seine fast 60-jährige Musikkarriere mit über 80 Millionen verkauften Alben zurück – ein romantisch-nostalgischer Konzertabend mit italienischem Flair.
ALL YOU NEED IS LOVE! DAS BEATLES-MUSICAL – 27.01.2025
1957 schlossen sich die vier jungen Männer namens John, Paul, George und Ringo zu der Band The Beatles zusammen. Es folgte ein Jahrzehnt, in dem die sogenannten „Fab Four“ Musikgeschichte schrieben und Hits für die Ewigkeit hinterließen. Das Erfolgs-Musical all you need is love! erzählt die Geschichte der Beatles, angefangen vom Star-Club bis hin zum Weltruhm. Seit 25 Jahren bringt die erfolgreiche Musical-Biographie den Zauber dieser Zeit zurück auf die Bühne und begeisterte damit bereits ein Millionenpublikum – denn die Musik der Beatles sorgt auch heute noch weltweit für Euphorie.
LÁGRIMAS NEGRAS – 11. bis 13.02.2025
Grammy-Gewinner Ramon “Bebo” Valdés war Pianist, Komponist, Bandleader und Arrangeur und galt als Magier der kubanischen Rhythmen und eine der wichtigsten Figuren des Latin Jazz. Lágrimas Negras, der Titel des gleichnamigen, prämierten Musikalbums, beleuchtet das außergewöhnliche Leben des Ausnahmekünstlers und Exilkubaners. Seine Familiengeschichte über drei Generationen prägte das musikalische Erbe Kubas und veranschaulicht die Zerrissenheit der Insel bis heute. Die Limonada Dance Company aus Innsbruck entführt Sie in die unverwechselbare Welt Kubas mit all seinen nostalgischen und hinreißenden Facetten und erzählt Valdés schicksalhafte Geschichte. Enrique Gasa Valga, ehemals Ballettchef, begeisterte unser Publikum mit seiner Dance Company bereits 2024 mit den Interpretationen von „Der große Gatsby“ und „Frida Kahlo“. Der Choreograf hat dafür wieder eine fantastische Live-Band eingeladen, der neben dem Ausnahmemusiker Ray Fernandez auch Bebos Enkel Cucurucho Valdés, einer der wichtigsten Repräsentanten des kubanischen Jazz, angehört.
DIE NACHT DER MUSICALS – 17.02.2025
Die Nacht der Musicals präsentiert in einer über zweistündigen Show die Highlights der bekanntesten Musicals. Eindrucksvoll und stimmungsstark – und mit Stars der Originalproduktionen, die ausgewählte Solo-, Duett- und Ensemblenummern performen. Weltbekannte Hits aus dem Broadway-Musical Moulin Rouge werden das Publikum dabei gleichermaßen begeistern wie Songs aus The Greatest Showman oder Die Eiskönigin. Bei dieser bunten Mischung kommt jeder Musicalfan auf seine Kosten.
Musik aus 50 Jahren. Der Start erfolgt im Zeitalter des Rock ‘n’ Roll, getanzt durch die Swinging Sixties, ins bunte Zeitalter von Love & Peace bis hin zu den poppigen 80ern und musikalischen Highlights der 90er: Beim Konzert von Los Sopranos kommen zeitlose Klassiker der 50er bis 90er auf die Bühne.
Sie gilt bis heute als die weltweit größte und erfolgreichste französischsprachige Sängerin aller Zeiten. Die Tribute-Show zum 110. Geburtstag bringt 2025 die Songs von Édith Piaf auf die Bühne – mit einem außergewöhnlichen neuen Bühnenbild, das dank ihrer zeitlosen Lieder von den Straßen des Montmartre bis in den berühmten Konzertsaal Olympia in Paris führt. Mit über 1000 Aufführungen in mehr als 50 Ländern und einer Million Zuschauern ist Piaf! The Show ein riesiger internationaler Erfolg und hat das Publikum auf der ganzen Welt begeistert. Die von Gil Marsalla konzipierte und inszenierte Tribute-Show mit Nathalie Lermitte als Piaf überzeugte und begeisterte auch deren Familie und Freunde ausnahmslos: „Die schönste Hommage, die je über Édith Piafs Karriere produziert wurde.“
2019 anlässlich des 50-jähigen Jubiläums der Rockoper Tommy formierte sich die Band Tommy Who! – und bereits drei Mal begeisterte die Formation im Deutschen Theater München mit der konzertanten Aufführung dieses legendären Konzeptwerks von The Who sowohl Publikum wie auch Kritiker. Während der Ballsaison präsentiert die Band die besten Songs aus Tommy gepaart mit weiteren Hits der britischen Kultrocker.
BERLIN BERLIN – 08. bis 16.03.2025
Glitzernd, glamourös und glanzvoll kehrt Berlin Berlin zurück ans Deutsche Theater. Nach dem großen Erfolg 2020 entführt die stilechte Revue fünf Jahre später erneut in den brodelnden Kosmos der Roaring Twenties und zeigt, was die Hauptstadt des Lasters damals wie heute in Ekstase versetzt.
THE CHOIR OF MAN – 19.03. bis 23.03.2025
Das weltweit gefeierte Musik-Spektakel The Choir of Man bringt in der mitreißenden Performance der coolsten Pub-Stimmen Englands die Welthits von Queen, Sia, Luther Vandross, Adele, Guns N’ Roses und vielen mehr auf die „Pub-Bühne“ – denn die Bühne im Deutschen Theater wird zum Pub und das „Original Pub-Feeling“ kommt direkt aus dem Londoner West End nach München.
Das waren die Produktionen im Jahr 2024
WEST SIDE STORY – 04.01. – 14.01.2024 – der Musical-Klassiker mit den unvergänglichen Melodien Leonard Bernsteins in Songs wie „Maria“, „Somewhere“ und „America“ sowie die herausragenden Choreografien von Jerome Robbins haben ein ganzes Genre neu definiert. Bis heute gilt West Side Story als die unerreichte Nummer 1 der Musicals: mutig, brisant und wegweisend.
PASIÓN DE BUENA VISTA – 22. bis 24.01.2024
Pasión de Buena Vista nimmt das Publikum mit auf eine Reise in die Wiege der Rumba, des Mambo und Son, hinein in kubanische Nächte. Zu heißen Rhythmen einer Live-Band mit Tres-Gitarre, Claves, Maracas, Bongos und mehr verkörpert eine bunt gekleidete Tanzformation aus Havanna in perfektem Einklang ausgelassene Lebensfreude und lädt zum Mitfeiern ein.
ONE NIGHT OF TINA – A TRIBUTE TO THE MUSIC OF TINA TURNER – 05. bis 07.02.2024
Die Welthits der Queen of Rock wie „The Best“, „Private Dancer“ oder „What‘s love got to do with it” – und ihr von Höhen und Tiefen geprägtes Leben sind das hollywoodreife Drehbuch für diese spektakuläre Konzertshow, die nicht nur für Tina Turner-Fans ist.
NICHT OHNE MEINE BIG BAD – CHRIS BOETTCHER SINGT SEIN SONGS MIT ALLSTAR-ORCHESTER – 13.02.2024
Im Stil von Sinatra und Bublé – ein Gala-Abend der ganz besonderen Art – charmant, witzig und musikalisch auf höchstem Niveau. Chris Boettcher hat sich als Musik-Comedian längst einen Namen gemacht. Gemeinsam mit der 17-köpfigen Boettcher Big Band präsentiert er nun ein Programm voller neuer Songs im Stil von Frank Sinatra und Michael Bublé. Unterhaltsam moderiert und dargeboten in großartigen Arrangements.
THIS IS THE GREATEST SHOW! – 19. bis 20.02.2024
Musicalstars wie Jan Amman und Patrick Stanke präsentieren in dieser Ausgabe der Konzertreihe nicht nur Hits aus Musikfilm-Klassikern wie Die Eiskönigin und Der König der Löwen. Auch Songs aus aktuellen Erfolgen wie & Juliet, Ku’damm 56 und The Greatest Showman stehen auf dem Programm.
THE GREAT GATSBY – TANZTHEATER – 23.02. bis 03.03.2024
Der Choreograph Enrique Gasa Valga führt das Publikum mit seinem gefeierten Tanztheater THE GREAT GATSBY (Der große Gatsby) hinein in ein rauschendes Fest der Schönen und Reichen. Die „Roaring Twenties“ erwachen zum Leben, wenn die Limonada Dance Company zur swingenden Musik der 6-köpfigen Live-Band mit Ballett, Stepptanz und Akrobatik eine schillernde Party auf die Bühne tanzt.
FOOTLOOSE – 05. bis 17.03.2024
Kein Fuß bleibt still, Mitfiebern und Mitsingen ist angesagt, wenn Teenager Ren gegen das Tanzverbot in seiner Stadt rebelliert. Mit dem Oscar-nominierten Soundtrack von „Holding out for a hero“ bis „Almost Paradise“ lässt Footloose – Das Musical das Lebensgefühl der 80er wieder aufleben und weckt die Lust am Tanzen.
CHINESISCHER NATIONALCIRCUS – CHINA GIRL – DAS ACROBATICAL MIT MUSIK VON DAVID BOWIE – 11.03.2024
Der Chinesische Nationalcircus kommt nach dem großen Erfolg 2022 mit einer Neuinszenierung von China Girl – Liebe ist stärker als Blut zurück nach München. Das Acrobatical mit Musik von David Bowie versetzt den Klassiker Romeo und Julia ins New York der Jahrtausendwende und rückt damit das Spannungsfeld zwischen Integration und Konfrontation in einen aktuellen Kontext. 2024 wird die Akrobatik-Sensation durch ein Musical-Ensemble erweitert.
DIE NACHT DER MUSICALS – 19.03.2024
Die spektakuläre Musicalgala DIE NACHT DER MUSICALS hat bereits über drei Millionen Musical-Fans begeistert. Ob Moulin Rouge, Tanz der Vampire oder Die Eiskönigin – Die Nacht der Musicals präsentiert die schönsten Highlights aus Musical-Klassikern und aktuellen Broadway-Erfolgen. In einer über zweistündigen Show zeigen die Stars der Szene ausgewählte Solo-, Duett- und Ensemblenummern aus aller Welt.
DANCE N’ SPEAK EASY – 20.03. bis 24.03.2024
SIX – 26.03. bis 07.04.2024
Bühne frei für die royalste Girlgroup aller Zeiten: SIX erzählt in einer frechen Mischung aus Musical und Popkonzert die wahre Geschichte der sechs Ex-Frauen von König Heinrich VIII. Nach dem großen Erfolg am Londoner West End und New Yorker Broadway kommt das britische Original nun endlich nach München.
ZAUBERFLÖTE – DAS MUSICAL – 11. bis 21.04.2024
Seit mehr als 25 Jahren zählt der mehrfach ausgezeichnete Komponist Frank Nimsgern zu den Größen der deutschen Musik-Szene. Sein neuestes Werk ZAUBERFLÖTE – DAS MUSICAL feiert 2024 nun seine Uraufführung auf der Bühne des Deutschen Theater München. Frank Nimsgern: „Basis ist das Original, daraus entwickelt sich unser filmisches, kaleidoskopartig erweitertes Kopfkino. Jeder Szene meiner Komposition habe ich eine eigene musikalische Farbe und ein zeitgemäßes musikalisches Spektrum gegeben. Und wenn ich das ein oder andere Mal Mozart zitiere, geschieht es mit einer tiefen Verneigung.“. Mit dabei sind u.a. „Pamina“ Misha Kovar, „Tamino“ Patrick Stanke, „Papagena“ Stefanie Gröning und „Papageno“ Tim Wilhelm. Die Rolle der „Königin der Nacht“ übernimmt Katja Berg, als „Sarastro“ ist Christian Schöne und als „Monostatos“ ist Chris Murray zu sehen.
DAS NEINHORN – 24. bis 26.04.2024
Das NEINhorn von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn begeistert seit 2019 nicht nur Kinder, sondern auch deren Eltern und eigentlich Leserinnen und Leser jeden Alters. Auf sämtlichen Kinderbuch-Bestsellerlisten rangiert es auf den vordersten Plätzen. “Das wird ein Klassiker”, schrieb DER SPIEGEL voller Begeisterung schon kurz nach der Veröffentlichung. Nach dem großen Erfolg 2023 kommt die gleichnamige Theaterinszenierung vom Jungen Theater Bonn zurück nach München.
EGERLÄNDER UND OBERKRAINER: DAS ULTIMATIVE GIPFELTREFFEN – 29.04.2024
Zwei Ensembles mit jahrzehntelanger Tradition – im April 2024 gehen Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten – Das Original und Sašo Avsenik & seine Oberkrainer auf ihre erste gemeinsame Tournee durch Deutschland und interpretieren zusammen ihre größten Hits.
DOK.FEST – MÜNCHEN 2024 GOES DEUTSCHES THEATER – 01. bis 05.05.2024
Das Deutsche Theater wird mit dem DOK.fest München am 1. Mai 2024 in einen Kinosaal verwandelt.
EIN BISSCHEN FRIEDEN – 08. bis 19.05.2024
Hitkomponist Ralph Siegel erzählt in EIN BISSCHEN FRIEDEN die dramatisch-romantische Liebesgeschichte zwischen einem ostdeutschen Rocker und einem westdeutschen Hippie-Mädchen. Mit berührenden Songs und mitreißenden Tanzszenen bringt ein 30-köpfiges Ensemble das Musical nun erstmals in München auf die Bühne.
FALCO – DAS MUSICAL – 21.05 bis 26.05.2024
Falco – Das Musical lässt einen Star zum Leben erwachen. Im Mittelpunkt stehen Falcos Hits von „Der Kommissar“ über „Jeanny“ bis hin zu „Out Of The Dark“. Verrückt und bildgewaltig auch mit Originial-Videos inszeniert gibt die Show einen tiefen Einblick in die (Gefühls-)Welt des Hans Hölzel alias Falco und seine Karriere.
ROCK OF AGES – 28.05. bis 02.06.2024
Glam Rock meets Musical. Rock of Ages ist eine fantastische Jukebox voller Humor und Selbstironie. Der Soundtrack besteht aus großen Rock-Hymnen der 80er wie „Here I Go Again“ von Whitesnake, The Final Countdown“ von Europe und vielen mehr. Rock of Ages ist die Show, die sich selbst nicht allzu ernst nimmt. Eine verrückte Love-Story, gepaart mit derbem, lauten Live-Rock.
ALL YOU NEED IS LOVE – DAS BEATLES-MUSICAL – 05. bis 09.06.2024
Die mitreißende Musical-Biografie all you need is love! bringt mit vier großartigen Protagonisten die legendären Live-Auftritte der Beatles dahin zurück, wo sie hingehören: auf die Bühne. Come together! Eine Reise in die Zeit, als die „Fab Four“ Welthits wie „Yesterday“, „Hey Jude“, „Can’t Buy Me Love“ und viele andere scheinbar mühelos aus dem Ärmel schüttelten.
FRIDA KAHLO – PASION POR LA VIDA! – 12. bis 22.06.2024
Mit dem Stück Frida Kahlo – Pasion por la Vida! präsentieren wir nach Der große Gatsby 2024 eine weitere Produktion des renommierten Choreografen Enrique Gasa Valga. Diesmal entführt er Sie in die prächtige Farbenwelt Mexikos und spürt mit seiner Tanzcompany Fridas Leben, ihrer Leidenschaft und ihrer exotischen Ausstrahlung nach. Ein Fest für alle Sinne!
JANOSCH: OH, WIE SCHÖN IST PANAMA – 20. bis 28.06.2024
Das beliebte Kinderbuch von Janosch nimmt seit 1978 kleine und große Abenteurer mit auf eine unglaubliche Reise um die Welt – und zeigt ganz nebenbei, worauf es im Leben wirklich ankommt. Das gleichnamige Mitmach-Musical begeistert nun schon zum vierten Mal Familien mit Kindern ab vier Jahren im Deutschen Theater.
OPERETTENSOMMER – 24.06 bis 21.07.2024
Wir hauchen einer alten Tradition neues Leben ein. Im Juni und Juli nimmt Das Deutsche Theater München nach langer Zeit wieder den Operettensommer in den Spielplan auf und zeigen drei bekannte Titel des Genres – Frau Luna, Die Csárdásfürstin und Land des Lächelns.
FRAU LUNA – 25. bis 26.06.2024
Der Startschuss für den Operettensommer fällt sprichwörtlich mit einer Rakete und mit einem Flug zum Mond. An zwei Abenden präsentiert Das Deutsche Theater München mit Frau Luna die mitreißende Operette von Paul Lincke in der gefeierten Inszenierung des Landestheaters Detmold.
DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN – 11. bis 16.07.2024
Durch seine Operetten wie „Die Csárdásfürstin“ wurde Emmerich Kálmán zu einem der bedeutendsten Komponisten dieses Genres weltweit. Viele seiner Werke sind zeitlose Klassiker. Die Csárdásfürstin wird im Rahmen des Operettensommers nun in einer ganz neuen Inszenierung erstmals in Deutschland präsentiert.
LAND DES LÄCHELNS – 19. bis 21.07.2024
Das Land des Lächelns gehört zu Franz Lehárs Werken der Zwischenkriegszeit, die stilistisch weit entfernt sind von der frivolen Wiener Operette der Jahrhundertwende. Aber auch mit diesem neuartigen Ton gelang Lehár ein Welterfolg, der nicht zuletzt wegen des Schlagers „Dein ist mein ganzes Herz“ bis heute anhält. Auch dieser große Vertreter des Genres präsentiert im Rahmen unseres Operettensommers eine Operette der etwas anderen Art.
LUDWIG, LOLA UND DIE LÖWEN – 24. bis 25.07.2024
Das Ludwigsgymnasium bringt zu seinem 200. Geburtstag ein neues München-Musical mit 150 Mitwirkenden auf die Bühne. Mit schwungvollen Choreografien von Ballett bis Hip-Hop und genreübergreifender Musik entführt es in die königliche Welt Ludwigs I.. Kurz nach seiner Hochzeit 1810 schickt der bayerische König seine Löwen und die Bavaria auf eine Zeitreise, um herauszufinden, wodurch er in Erinnerung bleiben wird. Reisen Sie durch die Biografie Ludwigs I. in die Weltstadt mit Herz!
ASCHENPUTTEL – 01. bis 10.08.2024
Die Brüder Grimm Festspiele Hanau haben aus dem beliebtesten Märchen aller Zeiten ein zeitloses Musical geschaffen. Aschenputtel erzählt die traumhafte Geschichte von Konstanze, die von ihrer Stiefmutter und ihren Stiefschwestern gedemütigt wird. Mit Hilfe der Fee Griseldis tanzt sie heimlich auf einem Ball mit Prinz Benedikt und gewinnt sein Herz. Ein zauberhaftes Musical für die ganze Familie mit Genre-übergreifender Musik von Marc Schubring.
DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE – VOLLER LÖCHER! – 19. bis 21.09.2024
Seit 2013 schreibt Margit Auer über die vielen Abenteuer, die Ida und ihre Mitschülerinnen und Mitschüler gemeinsam mit ihren magischen Tieren auf der Wintersteinschule erleben. 13 Bände sind bisher erschienen, und drei davon wurden auch verfilmt. Nach dem großen Erfolg des ersten Teils kommt nun auch „Die Schule der magischen Tiere – voller Löcher!“ in einer Inszenierung des Jungen Theater Bonn für Kinder ab sechs Jahren nach München.
SISTER ACT – 09. bis 27.10.2024
Sister Act – Das himmlische Musical erzählt von der exzentrischen Disco-Diva Deloris, die in einem Kloster untertaucht und den verstaubten Kirchenchor aufmischt. Das Erfolgs-Musical nach der Kult-Komödie mit Whoopi Goldberg steckt voller göttlichem Humor und sympathischer Charaktere. Im Herbst geht die Originalproduktion vom Londoner West End in deutscher Sprache auf Tour und macht auch in München Station.
ORLANDO – 11.10. bis 17.10.2024
Ein Musiktheaterprojekt – nach Virginia Woolf und Georg Friedrich Händel – voll hintersinniger Komik und Poesie. Virginia Woolfs literarisches Meisterwerk Orlando ist fiktive Biographie und eine so verspielte wie verrückte Abhandlung über Geschlechteridentitäten, Rollenbilder und die Zeit selbst. Opera Incognita verschränkt in ihrer Version diese literarische mit einer musikalischen Zeitreise von Händels gleichnamiger Oper bis in die Klänge der Gegenwart.
Nachdem Melisa Dobrić und Florian Dobrić-Gerl 2023 die erste Tour ihres Podcast „Zwei Dreißiger“ angekündigt hatten, waren die Shows auch schon restlos ausverkauft. Nun gehen die beiden frischgebackenen Eltern erneut auf Tour und machen erstmals auch im Deutschen Theater Station.
CARMINA BURANA – 29. bis 30.10.2024
Ein Ritual der Sinne, der Liebe und Erotik. Die israelische Kamea Dance Company bringt zur imposanten Musik von Carl Orffs CARMINA BURANA Versuchung, Vergnügen und Vergänglichkeit im abstrakten Tanz zum Ausdruck. Zum ersten Mal präsentiert Choreograf Tamir Ginz seine moderne Interpretation des mittelalterlichen Stoffs in München. Die Produktion wird durch das israelische Generalkonsulat und das Kulturreferat der Landeshauptstadt München gefördert.
MATTHÄUS PASSION – 01. bis 02.11.2024
Der jüdische Choreograf Tamir Ginz und die israelische Kamea Dance Company präsentieren – inspiriert von Johann Sebastian Bachs Matthäus Passion – ein Tanztheater, das Religionen und Kulturen verbindet. MATTHÄUS PASSION 2727 zeichnet eindrucksvolle Bilder und erzählt die Leidensgeschichte Christi aus einer völlig neuen Perspektive. Die Produktion wird durch das israelische Generalkonsulat und das Kulturreferat der Landeshauptstadt München gefördert.
MIREILLE MATHIEU – GOODBYE MY LOVE GOODBYE – 03.11.2024
Die lebende Musiklegende Mireille Mathieu – Entertainerin und Sängerin mit der unverwechselbaren Stimme – sagt im Herbst 2024 im Rahmen einer letzten Tournee „Goodbye my Love Goodbye“ und feiert auch mit ihren Fans in München. Ihre Karriere liest sich wie ein Märchen, denn der französischen Sängerin gelingt, wovon die meisten Künstlerinnen nur träumen: Sie erreicht Weltruhm, genießt ungeheure Popularität bei ihrem weltweiten Publikum und strahlt auch heute, nach fast sechs erfolgreichen Jahrzehnten im Showbiz, eine ungeheure Fröhlichkeit und große Herzenswärme aus.
MAMMA MIA! – 06. bis 24.11.2024
Vom West End zu einem weltweiten Phänomen! MAMMA MIA! ist Judy Craymers geniale Interpretation der zeitlosen ABBA-Songs in Form der heiteren und witzigen Geschichte einer Mutter, einer Tochter und drei potenzieller Väter auf einer idyllischen, griechischen Insel. 2024 kehrt die englische Originalversion nach langer Zeit nun endlich zurück auf unsere Bühne.
HARALD LESCH UND QUADRO NUEVO – SONNE, MOND UND STERNE 11.11.2024
Der Kult-Astrophysiker, Naturphilosoph und Fernsehmoderator Harald Lesch geht auf Spurensuche nach den Anfängen unseres Sonnensystems – und wird dabei von den Klängen des Weltmusik-Ensembles Quadro Nuevo begleitet. Ein Abend über Sternenstaub, den guten Mond, den kleinen blauen Planeten, der sein Wasser genau im richtigen Augenblick bekam – und einen Stern, der seit Milliarden Jahren seine Wärme über uns verströmt.
THOMAS BORCHERT & NAVINA HEYNE – LET THE SKY FALL – DIE BOND CONCERT SHOW MIT LIVE-BAND – 18.11.2024
Thomas Borchert und Navina Heyne – Musicalstars & Bond-Fans – mit ihrer neuen Show LET THE SKY FALL Dieser 007-Abend ist alles andere als 0815, denn das Publikum erwartet eine spannende musikalische Blockbuster-Zeitreise, auf der Thomas Borchert und Navina Heyne – gemeinsam mit der „Shaken Not Stirred“-Band – die bekannten Bond-Charaktere charmant und augenzwinkernd auf die Bühne bringen.
EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE – 26.11. bis 08.12.2024
Seit 1843 inspiriert und begeistert „Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens – das wohl bekannteste Weihnachtsmärchen der Welt – über Generationen hinweg und erinnert an die wahre Bedeutung von Weihnachten. TV-Legende Michael Schanze und Kult-Autor Christian Berg haben daraus ein neues Musical geschaffen. EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE feiert im November 2024 seine Premiere in München.
HAPPY BIRTHDAY, ORIENTHELFER – GROSSE BENEFIZGALA – 02.12.2024
Der Münchner Kabarettist Christian Springer gründete vor 12 Jahren den Verein Orienthelfer e.V. – mit dem Ziel, dass Kinder, Frauen und Familien aus dem Nahen Osten in der größten humanitären Katastrophe seit dem Zweiten Weltkrieg vor Ort die notwendige Unterstützung erhalten. Unter dem Motto „Helfen macht Freude.“ findet am 2. Dezember 2024 ein Benefizabend im Deutschen Theater München statt, bei dem der erzielte Gewinn den Projekten von Orienthelfer e.V. zugute kommt. Mit dabei sind Uschi Glas, Andrea Jörg, Hannes Ringlstetter, Angela Ascher, Willy Astor, Christoph Süß, Simon Pearce, Wolfgang Krebs, Reini Hoffmann (Haindling), Christian Springer, Caro Matzko und Überraschungsstars. Ein Fest im Deutschen Theater München, weil man Menschen hilft.
GREASE – DAS HITMUSICAL – 11.12.2024 bis 05.01.2025
Das Musical GREASE kommt in der Neuinszenierung aus London im englischen Original in das Deutsche Theater München. Das Kult-Musical lädt zu einer aufregenden Reise in die 50er Jahre voller Sehnsucht, Liebe, Spaß und Rebellion. Ein knallbunter Musical-Spaß mit Lederjacken, schnellen Autos und heißen Partys – und den unvergesslichen Hits „You’re The One That I Want“, „We go together“, „Summer Nights“ und vielen mehr. Mit schillernden Kostümen, einem spektakulären Bühnenbild und der grandiosen, internationalen Cast verspricht die Neuinszenierung von GREASE die Magie des Originals zu bewahren und gleichzeitig frischen Wind auf die Bühne zu bringen.
DIE GROSSE WEIHNACHTSGALA DER MUSICALSTARS – 16.12.2024
Die Musicalstars Annemieke van Dam, Ana Milva Gomes, Missy May, Jan Ammann, Lukas Perman und Mark Seibert singen – begleitet von einer sechsköpfigen Band unter der Leitung von Christian Frank – besinnliche Lieder und weihnachtliche Melodien. Moderiert wird der Abend von Mark Seibert und Lukas Perman, die auch Initiatoren und Produzenten des Konzerts sind.
OLIVER TWIST – das Musical – 20.12. bis 29.12.2024
Die weltbekannte Geschichte des Waisenjungen Oliver Twist kennen viele als Roman von Charles Dickens, andere als Verfilmung oder Bühnenstück. Eine seit 20 Jahren erfolgreiche Theaterfassung wurde nun in ein deutsches Musical verwandelt und feiert pünktlich zur Weihnachtszeit Premiere im Silbersaal. Ein herzergreifendes Stück mit Tanja Maria Froidl, Eve Regan und Oliver Polenz in den Hauptrollen.
BRANDNER KASPAR – 31.12.2024 bis 12.01.2025
Der G´schicht vom Brander Kaspar, dem bayerischen Nationalhelden, widmen sich mehrere Bühnenfassungen und Verfilmungen und seit 2022 erstmals auch ein Musical. Rockige Songs, irrwitzige Pointen und eine tiefe Liebe zur bayerischen Heimat: Das Publikum war begeistert und der Silbersaal ausverkauft. Nun kommt Brandner Kaspar – das Musical in der himmlichen Inszenierung von Benjamin Sahlers in das Deutsche Theater München zurück.
Das waren die Produktionen im Jahr 2023 und 2022
FALCO – 04. – 10.10.2022
DRACULA – 20.10. – 13.11.2022
DIE PÄPSTIN – 16.11 – 20.11.2022
MUSICAL-SALON – 22. – 27.11.2022
FLASHDANCE – 29.11. – 11.12.2022
WEST SIDE STORY – 14.12.2022 – 08.01.2023
Disneys Die Schöne und das Biest – 11. – 22.012023
DIRTY DANCING – DAS ORIGINAL LIVE ON TOUR – 07.03. – 26.03.2023
STOMP – 28.03. – 02.04.2023
ROCK OF AGES – 04.04. – 16.04.2023
BLUE MAN GROUP – 19.04. – 30.04.2023
MUSICAL SALON – mit Mark Seibert, Patrick Stanke, Sabrina Weckerlin und Philipp Büttner – 01.05.23
DOK.FEST 2023 – 03.05.23 – 14.05.23
JANOSCH: OH, WIE SCHÖN IST PANAMA – 09.05. – 31.05.2023
GHOST – DAS MUSICAL – 16.05. – 21.05.2023
DIE UNENDLICHE GESCHICHTE – 21.06. – 25.06.2023
YAMATO – THE DRUMMERS OF JAPAN – 04.07. – 09.07.23
HAIR – DAS MUSICAL – 14.07. – 30.07.2023
WÜSTENBLUME – DAS MUSICAL – 04.10. – 15.10.2023
DER MEDICUS – DAS MUSICAL – 19.10. – 29.10.2023
FACK JU GÖHTE – DAS MUSICAL – 31.10. – 05.11.2023
ROBIN HOOD – DAS MUSICAL – 09.11. – 25.11.2023
KU’DAMM 56 – DAS MUSICAL – 29.11. – 17.12.2023
SHADOWLAND – 19.12. – 31.12.2023
Mehr Informationen und Tickets zu allen aktuellen Shows im Deutschen Theater München und im Silbersaal des Deutschen Theater München.