, ,

Das Erfolgs-Musical ELISABETH in der gefeierten Schönbrunn-Version im Deutschen Theater München

ELISABETH – die dramatische und berührende Geschichte über Leben, Wirken und Leiden der österreichischen Kaiserin sorgte bislang bei über zwölf Millionen Zuschauern in 14 Ländern für Jubel und Begeisterung.

Seit seiner Uraufführung 1992 in Wien hat sich ELISABETH zum beliebtesten und weltweit erfolgreichsten deutschsprachigen Musical entwickelt und kehrt in der gefeierten Schönbrunn-Version für eine exklusive Gastspielserie nach Deutschland zurück.

Vom 7. Januar bis 2. Februar 2025 kommt ELISABETH – das Erfolgsmusical von Michael Kunze und Sylvester Levay – in das Deutschen Theater München. Nach den Gastspielen in Wien und China bekommt nun das Publikum in München die Chance diese außergewöhnliche Inszenierung von ELISABETH erleben zu können.

Jetzt Tickets sichern.

Die Cast

Elisabeth: Roberta Valentini, Bettina Mönch (Cover: Kristine Emde, Florine Schnitzel)
Tod: Lukas Mayer (Cover: Christian Funk, Christoph Apfelbeck)
Luigi Lucheni: Riccardo Greco (Cover: Nicolas Christahl)
Kaiser Franz Joseph: Dennis Henschel (Cover: Christoph Apfelbeck)
Rudolf Dennis Hupka (Cover: Gerrit Hericks, Frederik Stuhllemmer)
Erzherzogin Sophie: Isabel Dörfler (Cover: Marie-Louise van Kisfeld)
Ludovika / Frau Wolf: Janis Irene (Cover: Sophie Bauer)
Helene von Wittelsbach: Florine Schnitzel
Fanny Freifalk: Paula Bresnik
Gräfin Sztaray: Kristine Emde
Gouvernante: Sophie Bauer
Mary Vetsera: Vivienne Dejon

Swings: Fabian Kaiser (Dance Captain), Nicolas Christahl, Giulia Wegmüller, Felicitas Bauer

Ensemble: Christian Funk, Christoph Apfelbeck, Sophie Bauer, Gerrit Hericks, Marie-Louise van Kisfeld, Frederik Stuhllemmer, Paula Bresnik, Vivienne Dejon

Die Story

Das Musical erzählt die packende Lebensgeschichte von Kaiserin Elisabeth von Österreich, auch bekannt als Sisi. Im jungen Alter von 16 Jahren besteigt sie den Thron und heiratet statt ihrer Schwester Helene Kaiser Franz Joseph, der von ihrer Lebendigkeit und Lebensfreude beeindruckt ist. Doch bald erkennt Elisabeth, dass das Hofleben von strengen Regeln und Machtkämpfen geprägt ist. Unter der strengen Aufsicht ihrer Schwiegermutter, Erzherzogin Sophie, fühlt sie sich zunehmend eingeengt und findet auch bei Franz Joseph keine Unterstützung, da er selbst den Zwängen des Amtes unterliegt.

Auf der Suche nach Freiheit und Selbstbestimmung begibt sich Elisabeth auf rastlose Reisen durch Europa, immer begleitet von einer mysteriösen Macht – dem Tod, der im Musical als charismatischer und verführerischer junger Mann dargestellt wird. Nach dem Selbstmord ihres Sohnes Rudolf zieht sich Elisabeth in ihre Trauer zurück. Schließlich führt das Attentat des Anarchisten Luigi Lucheni am Genfer See die Kaiserin und den Tod in einer symbolträchtigen Umarmung zusammen und beendet ihr bewegtes Leben.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Spektakuläre Inszenierung

ELISABETH – Das Musical begeisterte in den letzten Jahren über 100.000 Zuschauer mit seiner spektakulären Open-Air-Inszenierung im Ehrenhof von Schloss Schönbrunn in Wien. Diese Version, die nun erstmals in München zu erleben ist, bringt die dramatische Geschichte der Kaiserin in einer aufregenden, halbszenischen Aufführung auf die Bühne. Ein besonderes Highlight: Das Orchester ist mitten auf der Bühne platziert und verstärkt so den Fokus auf die Darsteller und ihre intensiven, emotionalen Performances. In Kombination mit den opulenten Originalkostümen und den beeindruckenden Choreografien verspricht diese Inszenierung ein unvergessliches Erlebnis.

Musik und Emotionen

Die Musik von Sylvester Levay, bekannt für ihre kraftvollen Melodien, begleitet die Zuschauer auf einer emotionalen Reise durch Elisabeths Leben. Von berührenden Balladen wie „Ich gehör nur mir“ bis hin zu schnelleren, rockigen Stücken spiegeln die Lieder die innere Zerrissenheit und Sehnsüchte der Kaiserin wider. Die Musik lässt das Publikum nicht los und unterstreicht die tiefen Konflikte der jungen Frau, die nach Freiheit strebt, aber in den Zwängen ihrer Zeit gefangen ist.

Lasst euch von dieser einzigartigen Inszenierung verzaubern und erlebt die Geschichte von Kaiserin Elisabeth in einer unvergesslichen, packenden Darbietung.