Die NÖ Kulturpreise 2025 – im kulturellen Niederösterreich steht Kreativität und Vielfalt im Fokus

Seit 1960 werden in Niederösterreich jährlich die NÖ Kulturpreise an Künstler:innen für deren herausragende Beiträge und Projekte vergeben. Diese Verleihung der Preise dienen nicht nur der Anerkennung, sondern auch der Sichtbarmachung des reichen kulturellen Engagements in der Region und setzt ein starkes Zeichen für die Förderung von Kunst und Kreativität in Niederösterreich.

Johanna Mikl-Leitner (Landeshauptfrau Niederösterreich): „Niederösterreich bleibt ein lebendiger Boden für Inspiration und kulturellen Austausch. Mit den Kulturpreisen fördern wir kreative Visionen und würdigen herausragende Leistungen in den unterschiedlichsten künstlerischen Disziplinen. Niederösterreich bleibt damit ein lebendiger Boden für Inspiration und kulturellen Austausch“.

Im Jahr 2025 werden die NÖ Kulturpreise wieder in verschiedene Kategorien unterteilt. Es werden jeweils ein Würdigungspreis mit 13.000 Euro sowie zwei Anerkennungspreise mit je 6.000 Euro in den folgenden Kategorien verliehen:

  • Bildende Kunst
  • Darstellende Kunst
  • Erwachsenenbildung, Volksbüchereiwesen, Heimatforschung und Museumsarbeit
  • Literatur
  • Medienkunst
  • Musik
  • Volkskultur und Kulturinitiativen
  • Sonderpreis 2025 – Ausstellungsgestaltung

Ein besonderes Highlight im Jahr 2025 ist der Sonderpreis für Ausstellungsgestaltung. Damit werden erstmals kreative Konzepte prämiert, die innovative, zeitgemäße und barrierefreie Erlebnisse für alle Generationen schaffen. Ziel ist es, durch sinnliche Erfahrungen neue Perspektiven auf Umwelt und Gesellschaft zu eröffnen.

Teilnahmeberechtigt sind Künstlerinnen und Künstler sowie Kulturschaffende, die in Niederösterreich leben, arbeiten oder deren Werke die kulturelle Identität des Landes stärken. Eingereicht werden können Werke aus den letzten zwei Jahren sowie laufende Projekte, die durch ihre Originalität und künstlerische Qualität überzeugen.

Von Montag 3. März bis inklusive 4. April 2025 können herausragende Werke und innovative Projekte aus den unterschiedlichsten Bereichen eingereicht werden.

Die Auswahl der gewürdigten Persönlichkeiten und Initiativen trifft für jede Sparte eine jeweilige Fachjury. Überreicht werden die Preise bei einer feierlichen Abendveranstaltung im Festspielhaus St. Pölten am 23. Oktober 2025 durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.