KISS ME, KATE im Stadttheater Baden
Mit KISS ME, KATE verschmelzen die zeitlose Brillanz von William Shakespeare und die unvergleichliche Musikalität von Cole Porter zu einem einzigartigen Bühnenerlebnis. Das Musical, das 1948 am Broadway Premiere feierte, verbindet Shakespeares „Der Widerspenstigen Zähmung“ mit den Höhen und Tiefen einer modernen Theaterproduktion. Dabei entstehen eine hinreißend turbulente Geschichte und unvergessliche Hits wie „Too Darn Hot“ und „So In Love“. Die Premiere von KISS ME, KATE findet am Samstag, den 19. Oktober 2024 um 19.30 Uhr im Stadttheater (Bühne Baden) statt.
Ramesh Nair, Regisseur und Choreograf der aktuellen Inszenierung, interpretiert den Klassiker mit einem frischen Blick. Das Stück bleibt bewusst in der Ästhetik der 1950er Jahre, um die damaligen gesellschaftlichen Rollenbilder zu hinterfragen und gleichzeitig ihre Konfliktpunkte hervorzuheben. Ein durchdachtes Farbkonzept unterstreicht die kontrastierenden Welten: Der Alltag der Proben erscheint in Sepia-Tönen, während die Shakespeare-Aufführung in bunten, opulenten Farben erstrahlt.
Für Nair besteht die Herausforderung darin, die feministische Perspektive ins Musical einzubringen, ohne den ursprünglichen Charme und Humor zu verlieren. Sein Ziel: Ein unterhaltsamer Abend, der sowohl die kulturellen Wurzeln des Stücks respektiert als auch ein modernes Publikum begeistert. „Die Energie des Ensembles und die brillante Musik machen diese Produktion zu etwas ganz Besonderem“, schwärmt der Regisseur.
Die Cast
Musikalische Leitung – Michael Zehetner
Inszenierung & Choreografie – Ramesh Nair
Bühne – Stephan Prattes
Kostüme – Friederike Friedrich
Fred Graham / Petruchio – Darius Merstein-MacLeod
Lilli Vanessi / Katharina – Patricia Nessy/Verena Scheitz
Bill Calhoun / Lucentio – Steven Armin Novak
Lois Lane / Bianca – Marina Petkov
Harry Trevor / Baptista – Beppo Binder
Hattie, Lilli Vanessis Garderobiere – Tini Kainrath
Paul, Fred Grahams Garderobier – Niklas Schurz
Harrison Howell – Franz Josef Koepp
Erster Ganove – Florian Stanek
Zweiter Ganove – Markus Störk
Gremio, erster Freier – Alexander Findewirth
Hortensio, zweiter Freier – Lukas Weinberger
Orchester, Chor und Ballett der Bühne Baden