Roberta Valentini – im Porträt

Mit beeindruckender Bühnenpräsenz und stimmlicher Ausdruckskraft hat sich Roberta Valentini als vielseitige Musicaldarstellerin etabliert. Die Nürnbergerin absolvierte ihre Ausbildung an der Theaterakademie August Everding in München und feierte 2006 ihr erstes großes Engagement bei den Thunerseespielen als Elisabeth und Gräfin Esterházy in der Schweizer Erstaufführung des Erfolgsmusicals.

Es folgten markante Hauptrollen: Chava in Anatevka, Lucy in Jekyll & Hyde, Florence Vassy in Chess, April in Company, Sukie in Hexen von Eastwick, sowie Rosalind Franklin und Claire Fraiser in Das Molekül. In Münster übernahm sie die Titelrolle in Das Geheimnis des Edwin Drood.

2009 war sie in Bremen sowohl in der Titelrolle von Marie Antoinette bei der europäischen Erstaufführung als auch als Elphaba in Wicked – Die Hexen von Oz zu sehen. 2011 überzeugte sie in zwei Uraufführungen: als Henriette in Casanova und als Ulla in Kein Pardon.

2014 kehrte sie zu Elisabeth zurück – diesmal als Hauptdarstellerin einer Tourneeproduktion, die auch in Shanghai zu sehen war. In den Sommerfestspielen von Tecklenburg begeisterte sie als Morgana (Artus), Fiona (Shrek) und Beatrice (Rebecca). Sie glänzte außerdem als Marian in Die Brücken am Fluss (Chemnitz), Berit in Luna (Wien), Sybilla Sr. in Herz aus Gold (Augsburg), sowie als Molly in Ghost (Stuttgart, Hamburg), Evita im gleichnamigen Musical (Mannheim) und Mina in Dracula (München).

2022 und 2023 verwirklichte sie sich einen lang gehegten Traum und tourte als Solistin mit Disney in Concert durch Deutschland, Österreich, die Schweiz, England und Italien.

2025 steht sie u.a. in der Uraufführung von Hello! Again in Leipzig auf der Bühne und ist regelmäßig als Solistin bei Musicalkonzerten zu erleben.