ROMEO UND JULIA – das Musical

ROMEO UND JULIA ist das bisher erfolgreichste französischsprachige Musical, das weltweit mehr als sechs Millionen Menschen begeistern konnte. Die Musik und die Texte stammen von Gérard Presgurvic und die Uraufführung fand am 19. Januar 2001 in Paris statt. Das Musical, das die berühmte Liebesgeschichte von Romeo und Julia neu erzählt, wurde in mehreren Ländern wie Kanada, Russland und verschiedenen europäischen Städten aufgeführt. Die deutschsprachige Premiere fand am 24. Februar 2005 im Raimund Theater in Wien statt. Das Stück erlebte weitere Produktionen in vielen Ländern und wurde für seine einzigartigen musikalischen Arrangements und kreativen Variationen in der Darstellung der klassischen Geschichte von William Shakespeare gefeiert.

Die Story
ROMEO UND JULIA basiert auf der klassischen Tragödie von William Shakespeare, jedoch mit einigen Anpassungen. In dieser Version wird die Geschichte von Romeo und Julia mit zusätzlichen dramatischen Elementen erzählt. Die Hauptcharaktere, Romeo und Julia, sind weiterhin das Zentrum der Erzählung, doch es gibt Unterschiede in der Darstellung der Nebenfiguren und zusätzlicher Elemente. In vielen Produktionen wird ein personifizierter Tod eingeführt, der eine neue Dimension hinzufügt, und in der französischen Ursprungsversion kommt ein Dichter als Erzähler hinzu, um die dramatische Wirkung zu verstärken. Auch die Rolle der Dame Capulet wird ausgeweitet, häufig wird ihre Stimme aus dem Hintergrund hörbar. Trotz dieser Variationen bleibt die Essenz der Geschichte von Shakespeare erhalten – eine tragische, unmögliche Liebe zwischen zwei jungen Menschen, die von der Feindschaft ihrer Familien zerrissen wird.