,

ROMEO UND JULIA im Stadttheater Baden

Die Bühne Baden bringt die legendäre Liebesgeschichte ROMEO UND JULIA von William Shakespeare in der Ballettfassung von Sergei Prokofiev in das Stadttheater in Baden bei Wien.

Prokofievs Komposition besticht durch ihre beeindruckende musikalische Partitur, komplexe Instrumentierung und rhythmische Vielschichtigkeit – und Anna Vita (Ballettchefin der Bühne Baden) bleibt in ihrer Inszenierung bewusst zeitlos, mit einer klassischen, neutralen Bühne und heutigen Kostümen: „Der Ausdruck von emotionalen Spannungen funktioniert ganz besonders gut über den Tanz, die Bewegung und Haltung des Körpers. Wir zeigen in dieser wohl berühmtesten Liebesgeschichte der Welt das, was zwischen den Worten steht, übersetzen Gedanken und Gefühle in Choreografie. Shakespeare schrieb das Stück im 16. Jahrhundert, aber leider ist diese Tragödie aktueller denn je. Sie ist ein Spiegel der Gesellschaft von damals bis heute: Hass, Macht, auseinanderdriftende Wertvorstellungen, die in schrecklichen Konflikten gipfeln, und am Ende sind es immer die Unschuldigen, die auf der Strecke bleiben.“, beschreibt Anna Vita die Aktualität der Story von Romeo & Julia.

Das Leading Team

Musikalische Leitung: Michael Zehetner
Choreographie & Inszenierung: Anna Vita
Bühne: Sandra Dehler
Kostüm: Friederike Friedrich
Choreographische Assistenz: Kaori Morito, András Virág

Die Cast

Julia, Capulets Tochter: Ran Takahashi, Patricia Brandao Moura
Romeo, Montagues Sohn: Klauss Luli, Alessandro Giovine
Rosalinde, Capulets Nichte: Karina Gieler, Kaori Morito
Tybalt, Capulets Neffe: Daniel Greabu, Yannick Neuffer
Paris, ein entfernter Verwandter: Angel Negri, Samir Bellido
Mercutio, Montagues Neffe: Roberto Calabrese, Alessandro Giovine
Benvolio, Freund Romeos: Samir Bellido, Yannick Neuffer
Pater Lorenzo: András Virag
Capulet: Branimir Agovi
Lady Capulet, seine Frau: Cornelia Ertl
Ein Kind der Familie Capulet: Léna Pleiveisz, Elisabeth Altmann
Montague: Russi Nikoff
Bürgermeister: Mario Fancovic
Sein Gehilfe: Baltasar Leone
Ensemble Montagues und Capulets: Patricia Brandao Moura, Rachael Carrier, Josephine Grimm, Kaori Morito, Marianna Pappa, Franziska Schüller, Alessandro Giovine, Angel Negri, Yannick Neuffer

Mit dem Orchester der Bühne Baden

ROMEO UND JULIA

Ballett in 3 Akten von Sergei Prokofiev – nach dem Theaterstück von William Shakespeare

Premiere: Freitag, 21. März 2025 19.30 Uhr im Stadttheater in Baden bei Wien.

Einführungsgespräch: 9. März 2025, 15 Uhr im Max-Reinhardt-Foyer

Die Story

Die Fehde zwischen den Familien Montague und Capulet versetzt Verona in einen Strudel aus Hass und Gewalt. Inmitten dieser Feindseligkeiten entbrennt jedoch eine Liebe, die zu einem Symbol für Leidenschaft und Tragik geworden ist: die von Romeo Montague und Julia Capulet. Diese Geschichte, die William Shakespeare vor über 400 Jahren schuf, hat bis heute nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Unzählige Besucher strömen jedes Jahr nach Verona, um den berühmten Balkon von Julias Haus zu sehen.

Die Bühne Baden

Die Bühne Baden zählt zu den führenden Häusern im musikalischen Unterhaltungstheater und verfügt über drei Spielstätten: das Stadttheater, die Sommerarena und das Max-Reinhardt-Foyer.

Mit einem ganzjährigen Spielplan, der Oper, Operette, Musical, Konzert und Schauspiel umfasst, bietet die Bühne im Bezirk Baden in Niederösterreich ein vielfältiges Programm. Neben den Aufführungen im historischen Stadttheater und der Sommerarena sorgt das Max-Reinhardt-Foyer für ein einzigartiges historisches Ambiente.

Abwechslungsreiche Programmpunkte im Foyer sowie eine eigene Kinder- und Jugendschiene ergänzen das kulturelle Angebot. 

Bühne Baden
Theaterplatz 7
2500 Baden bei Wien