VIKTORIA UND IHR HUSAR im Stadtheater Baden


Mit VIKTORIA UND IHR HUSAR präsentiert Paul Abraham eine mitreißende Revueoperette, die die schillernde Welt der 1920er Jahre zum Leben erweckt. Die Inszenierung von Michaela Ronzoni und Volker Wahl verbindet eine intime Dreiecksgeschichte mit der glanzvollen Ästhetik einer Revue. Im Fokus stehen die Themen Liebe, persönliche Freiheit und die Suche nach Identität, die durch Rückblicke und visuell beeindruckende Videosequenzen tiefgreifend dargestellt werden

Während die emotionale Geschichte der drei Hauptfiguren bewusst reduziert und verdichtet wird, entfaltet sich die Revueebene in all ihrem Glanz: Ballett, Glitzer, Pailletten und der „Tanz auf dem Vulkan“ prägen die Inszenierung. Diese mutige Interpretation wagt es, historische Fragen wie kulturelle Aneignung und gesellschaftliche Rollenbilder aufzugreifen und durch kreative Kostüm- und Szenenwahl humorvoll zu reflektieren. Die Premiere findet am 14. Dezember 2024 im Stadttheater Baden (Bühne Baden) statt und verspricht eine Operette, die Tradition und Moderne mit einem Augenzwinkern verbindet.

Die Cast
Musikalische Leitung – Michael Zehetner
Inszenierung – Michaela Ronzoni & Volker Wahl
Ausstattung – Stefanie Stuhldreier
Choreografie – Anna Vita
John Cunlight, amerikanischer Gesandter – Christoph Wagner-Trenkwitz
Gräfin Viktoria, seine Frau – Cornelia Horak
Graf Ferry, Viktorias Bruder – Ricardo Frenzel Baudisch
O Lia San, Ferrys Braut – Verena Barth-Jurca
Riquette, Kammerzofe Viktorias – Loes Cools
Stefan Koltay, Husarenrittmeister – Clemens Kerschbaumer
Janczi, sein Bursche – Thomas Zisterer
James, Sekretär der amerik. Gesandtschaft / ein Kosak / ein japanischer Bonze / Béla Pörkölty, Bürgermeister von Doreszma – Artur Ortens
Ein russischer Offizier – Dominik Kaschke
Kamakuri o Miki, ein junger, japanischer Lakai – Paul Eilenberger
Orchester, Chor und Ballett der Bühne Baden